From ab46213fc6d6779d66c4dbb446e4412be935deb0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: bpeetz Date: Tue, 27 Jun 2023 07:19:19 +0200 Subject: build(flake): Update --- flake.nix | 2 + .../stylesheet.scssc | Bin 0 -> 5308 bytes geschichte/dist/theme/black.css | 2 +- geschichte/dist/theme/blood.css | 4 +- geschichte/index.html | 313 ++++++++++++++++++++- geschichte/index2.html | 144 ++++++++++ geschichte/stylesheet.css | 18 ++ geschichte/stylesheet.css.map | 7 + geschichte/stylesheet.scss | 22 ++ geschichte/text.md | 61 ++++ 10 files changed, 565 insertions(+), 8 deletions(-) create mode 100644 geschichte/.sass-cache/573882a2accf0d7e1ac0966ec3342630243e0012/stylesheet.scssc create mode 100644 geschichte/index2.html create mode 100644 geschichte/stylesheet.css create mode 100644 geschichte/stylesheet.css.map create mode 100644 geschichte/stylesheet.scss create mode 100644 geschichte/text.md diff --git a/flake.nix b/flake.nix index 82605f4..27c17d0 100644 --- a/flake.nix +++ b/flake.nix @@ -31,6 +31,8 @@ alejandra ltex-ls nil + nodePackages_latest.prettier + rubyPackages.sass shellcheck statix vscode-langservers-extracted diff --git a/geschichte/.sass-cache/573882a2accf0d7e1ac0966ec3342630243e0012/stylesheet.scssc b/geschichte/.sass-cache/573882a2accf0d7e1ac0966ec3342630243e0012/stylesheet.scssc new file mode 100644 index 0000000..a0e0b54 Binary files /dev/null and b/geschichte/.sass-cache/573882a2accf0d7e1ac0966ec3342630243e0012/stylesheet.scssc differ diff --git a/geschichte/dist/theme/black.css b/geschichte/dist/theme/black.css index 5117727..1cc8f75 100644 --- a/geschichte/dist/theme/black.css +++ b/geschichte/dist/theme/black.css @@ -354,4 +354,4 @@ section.has-light-background, section.has-light-background h1, section.has-light .backgrounds { background-color: var(--r-background-color); } -} \ No newline at end of file +} diff --git a/geschichte/dist/theme/blood.css b/geschichte/dist/theme/blood.css index c48714f..0e2ff07 100644 --- a/geschichte/dist/theme/blood.css +++ b/geschichte/dist/theme/blood.css @@ -363,7 +363,7 @@ section.has-light-background, section.has-light-background h1, section.has-light } .reveal p { font-weight: 300; - text-shadow: 1px 1px #222; + text-shadow: 2px 2px 4px #000; } section.has-light-background p, section.has-light-background h1, section.has-light-background h2, section.has-light-background h3, section.has-light-background h4 { @@ -387,4 +387,4 @@ section.has-light-background p, section.has-light-background h1, section.has-lig .reveal small code { vertical-align: baseline; -} \ No newline at end of file +} diff --git a/geschichte/index.html b/geschichte/index.html index 18c88a9..263704c 100644 --- a/geschichte/index.html +++ b/geschichte/index.html @@ -1,5 +1,5 @@ - + @@ -14,6 +14,8 @@ + + @@ -21,14 +23,315 @@
-
-

Revolutionärer Held

-

oder

-

Tyrannischer Diktator?

+ +
+ +
+
+

Lenin:

+

Revolutionärer Held

+
+
+

oder

+
+
+

Tyrannischer Diktator?

+
+
+ +
+ + +
+

Frühes Leben und Einflüsse

+

+
+
+

Familie

+

Vater Nikolayevich Ulyanov

+

Mutter Maria Alexandrovna Blank

+ +
+
+

Politische Radikalisierung

+ +
+
+ + +
+

Machtübernahme

+
+
+
+ +
+
+

Februar Revolution und April Theses

+ +
+ + +
+ + + + + +
+

Politik

+
+ +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+
+ diff --git a/geschichte/index2.html b/geschichte/index2.html new file mode 100644 index 0000000..5e3e1ec --- /dev/null +++ b/geschichte/index2.html @@ -0,0 +1,144 @@ + + + + + + Lenin: Revolutionäre Held oder tyrannischer Diktator? + + + + +
+
+ +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+ + +
+ +
+
+
+ + + + + + diff --git a/geschichte/stylesheet.css b/geschichte/stylesheet.css new file mode 100644 index 0000000..79a6eb9 --- /dev/null +++ b/geschichte/stylesheet.css @@ -0,0 +1,18 @@ +div.introduction { + display: flex; + flex-wrap: wrap; + text-align: center; } + div.introduction p { + text-shadow: 8px 8px 8px #000000; + opacity: 100%; } + div.introduction div.top_right { + order: 1; + justify-content: flex-start; } + div.introduction div.center { + order: 2; + justify-content: center; } + div.introduction div.bottom_left { + order: 2; + justify-content: flex-end; } + +/*# sourceMappingURL=stylesheet.css.map */ diff --git a/geschichte/stylesheet.css.map b/geschichte/stylesheet.css.map new file mode 100644 index 0000000..a080def --- /dev/null +++ b/geschichte/stylesheet.css.map @@ -0,0 +1,7 @@ +{ +"version": 3, +"mappings": "AAAA,gBAAiB;EACb,OAAO,EAAE,IAAI;EACb,SAAS,EAAE,IAAI;EACf,UAAU,EAAE,MAAM;EAElB,kBAAE;IACA,WAAW,EAAE,mBAAmB;IAChC,OAAO,EAAE,IAAI;EAEf,8BAAc;IACV,KAAK,EAAE,CAAC;IACR,eAAe,EAAE,UAAU;EAE/B,2BAAW;IACP,KAAK,EAAE,CAAC;IACR,eAAe,EAAE,MAAM;EAE3B,gCAAgB;IACZ,KAAK,EAAE,CAAC;IACR,eAAe,EAAE,QAAQ", +"sources": ["stylesheet.scss"], +"names": [], +"file": "stylesheet.css" +} \ No newline at end of file diff --git a/geschichte/stylesheet.scss b/geschichte/stylesheet.scss new file mode 100644 index 0000000..c95801b --- /dev/null +++ b/geschichte/stylesheet.scss @@ -0,0 +1,22 @@ +div.introduction { + display: flex; + flex-wrap: wrap; + text-align: center; + + p { + text-shadow: 8px 8px 8px #000000; + opacity: 100%; + } + div.top_right { + order: 1; + justify-content: flex-start; + } + div.center { + order: 2; + justify-content: center; + } + div.bottom_left { + order: 2; + justify-content: flex-end; + } +} diff --git a/geschichte/text.md b/geschichte/text.md new file mode 100644 index 0000000..26cad30 --- /dev/null +++ b/geschichte/text.md @@ -0,0 +1,61 @@ + +# Lenin: Revolutionäre Held oder tyrannischer Diktator? + +## Einleitung + +- Begrüßung und Eröffnungsworte. +- Kurze Einführung in das Thema der Präsentation: Wladimir Lenin. +- Betonen der Bedeutung Lenins als Schlüsselfigur in der Russischen Revolution. +- Überblick über die Hauptpunkte, die in der Präsentation behandelt werden. + +## Frühes Leben und Einflüsse + +- Überblick über Lenins Hintergrund und Familie. +- Diskussion seiner Ausbildung und frühen Begegnungen mit radikalen politischen Ideen. +- Auswirkungen der Hinrichtung seines Bruders und deren Einfluss auf Lenins Überzeugungen. +- Hervorhebung wichtiger Einflüsse auf Lenins ideologische Entwicklung (z. B. Karl Marx, Friedrich Engels). + +## Machtübernahme + +- Darstellung von Lenins Rolle in der bolschewistischen Partei und der Oktoberrevolution. +- Bedeutung der Aprilthesen und Lenins Führungsrolle. +- Hervorhebung der Schlüsselereignisse und Strategien, die zum Erfolg der Bolschewiki führten. +- Erklärung von Lenins Rolle bei der Gründung der sowjetischen Regierung und seiner frühen Politik. + +## Lenins Ideologie: Marxismus-Leninismus + +- Überblick über Lenins Interpretation des Marxismus. +- Diskussion von Lenins Beitrag zur marxistischen Theorie und seiner Anpassung an den russischen Kontext. +- Erkundung von Lenins Konzept einer Avantgarde-Partei und ihrer Rolle in der Revolution. +- Hervorhebung wichtiger Prinzipien des Leninismus wie Imperialismus und Diktatur des Proletariats. + +## Soziale und wirtschaftliche Politik + +- Diskussion von Lenins Politiken zur Konsolidierung der Macht der Bolschewiki und zur Transformation Russlands. +- Untersuchung der Umsetzung des Kriegskommunismus und seiner Auswirkungen auf die russische Wirtschaft. +- Diskussion der Neuen ökonomischen Politik (NEP) und ihrer Bedeutung in Lenins wirtschaftlichen Reformen. +- Analyse der Auswirkungen von Lenins Politiken auf die russische Gesellschaft und die Arbeiterklasse. + +## Vermächtnis und Kritik + +- Zusammenfassung von Lenins Einfluss auf Russland und die Welt. +- Diskussion der Gründung der Sowjetunion und Lenins Rolle als erster Führer. +- Hervorhebung von Lenins Vermächtnis in der Entwicklung kommunistischer Bewegungen weltweit. +- Auseinandersetzung mit Kritik an Lenin und seinem Regime, einschließlich Vorwürfen des Autoritarismus. + +## Schlussfolgerung + +- Zusammenfassung der Hauptpunkte, die in der Präsentation behandelt wurden. +- Betonen des anhaltenden Einflusses Lenins auf revolutionäres Denken und politische Bewegungen. +- Abschluss mit einem nachdenklichen Statement oder Zitat im Zusammenhang mit Lenin. + +## Fragen und Antworten + +- Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum bieten. +- Fragen beantworten und zusätzliche Einblicke oder Klarstellungen geben, falls erforderlich. + +## Schlussworte + +- Dank an das Publikum für ihre Aufmerksamkeit und Beteiligung aussprechen. +- Weiterführende Diskussion zum Thema anregen. +- Zusätzliche Ressourcen oder Referenzen für Interessierte bereitstellen, die mehr über Lenin erfahren möchten. -- cgit 1.4.1